Newsletter Insights
Hier findet Ihr die gesammelten Insights, Regularien und ausgewählten Content aus unserem regelmäßigen Brainwave Newsletter.

Alles zum DiPA-Leitfaden!
Oct 27, 2022
7
min read
Lange haben wir gewartet, nun ist er da: der Leitfaden für die Digitale Pflegeanwendung (DiPA). Die Schwester der DiGA, jedoch für den Pflegemarkt. Gestern hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den DiPA-Leitfaden in einem Webinar vorgestellt. Wir waren dabei und haben einen Auszug der wesentlichsten Inhalte für Euch aufbereitet.

Neue DiGA-Welle
Oct 13, 2022
9
min read
Nach der Aufnahme von optimune am 14. Juli 2022 war es einige Zeit ruhig im DiGA-Verzeichnis des BfArM. In den letzten Wochen wurden dafür gleich drei neue DiGAs aus unterschiedlichen Indikationsbereichen vorläufig aufgenommen. Wir stellen Euch die drei Neuzugänge re.flex, Endo-App und sinCephalea vor.

Der Zwischenbericht des DigitalRadars ist da!
Sep 29, 2022
7
min read
Was der "DigitalRadar Krankenhaus" ist und wie damit der digitale Reifegrad deutscher Krankenhäuser bestimmt werden soll, haben wir Euch bereits im Februar erläutert. Zu diesem Zeitpunkt waren zunächst nur erste Ergebnisse bekannt. Vor zwei Wochen hat das Konsortium um den DigitalRadar die Ergebnisse und Analysen des ausführlichen Zwischenberichts in einem Webinar vorgestellt. Die Inhalte haben die Stärken und Schwächen der teilnehmenden 1.624 Krankenhäuser bezüglich ihrer digitalen Reife verdeutlicht. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir für Euch zusammengefasst.

Lauterbachs Digitalisierungsstrategie
Sep 16, 2022
9
min read
Im April kündigte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach auf der DMEA die Ausarbeitung einer neuen Digitalisierungsstrategie an. Seitdem wartete die Digital Health Szene gespannt den Sommer ab. Vergangenen Mittwoch (07.09.) fand nun die Auftaktveranstaltung des BMGs zur Erarbeitung der Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege statt. Was es damit auf sich hat und was wir in den kommenden Monaten erwarten können, haben wir für Euch zusammengefasst.

Neues Digitalgesetz (KHPflEG)
Aug 17, 2022
8
min read
In Sachen Digitalisierung war es eine Weile ruhig im BMG unter der Leitung von Karl Lauterbach. Nach dem Entwurf für die DiPA-Verordnung, über den wir im Juni berichtet haben, folgte im Juli ein Entwurf zur Digitalstrategie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Vergangenen Donnerstag (11.08.) hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den Faden der Digitalisierung wieder aufgenommen und einen Referentenentwurf für das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) veröffentlicht.

Große Unternehmen mit großen Neuigkeiten
Aug 4, 2022
9
min read
Neben zahlreichen regulatorischen Ereignissen und Finanzierungsrunden haben uns zwei News in den letzten beiden Wochen ganz besonders überrascht. Was bei Amazon und CompuGroup Medical passiert ist, haben wir deshalb im Folgenden für Euch zusammengefasst.

Tech-Giganten erobern den Gesundheitsmarkt
Jul 21, 2022
9
min read
Es ist einiges passiert seit unserem letzten Update zu Amazon, Apple, Google und Microsoft. Deshalb haben wir uns die Aktivitäten der Tech-Giganten auf dem Gesundheitsmarkt der letzten zwölf Monate genauer angesehen und werden in Kürze wieder einen Report mit unseren Erkenntnissen veröffentlichen. Einen kleinen Auszug wollen wir Euch bereits heute vorstellen.

Update zur TI und dem eRezept
Jul 7, 2022
8
min read
In den letzten Wochen fanden in der Digital Health Szene allerlei Events und Messen statt. Jetzt da wir diese aufregenden Tage hinter uns gelassen und zahlreiche Begegnungen und Insights verarbeitet haben, ist es an der Zeit wieder einen Blick auf die News und Entwicklungen in Deutschland zu werfen. Deshalb haben wir Euch die aktuellen Geschehnisse zur Telematikinfrastruktur (TI) zusammengefasst.

HIMSS EUROPE 2022 - Wir waren dabei!
Jun 23, 2022
9
min read
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause, fand endlich wieder der europäische Ableger der HIMSS in Helsinki statt. Der Teilnehmerkreis hat sich aus den unterschiedlichsten Disziplinen – Industrie, Startup-Szene, Politik und Interessenverbänden – zusammengesetzt und konnte somit ein großes Spektrum von Themen konstruktiv diskutieren.